Wenn du dich für das Schweißen interessierst, dann bist du hier an der richtigen Stelle. Schweißen ist der Prozess, bei dem zwei Metallstücke mithilfe von Wärme zusammengeführt werden. Aluminium: Eine häufig gewählte Art von Metall für das Schweißen ist Aluminium, da es eine leichte Option mit zahlreichen Anwendungen ist. Um zu lernen, wie man Aluminium mit einem Gerät namens Bogen-Schweißer schweißt, lies weiter. Und mein Ziel hier ist buchstäblich, alles zu erklären und dich in die Praxis einzuführen.
Eine Schweißkarriere kann man nicht beginnen, ohne einige verrückte Grundlagen zu lernen, hier sind also ein paar. Bogen-Schweißen: Eine Maschine erzeugt eine elektrische Funke zwischen einem Stab, dem sogenannten Elektroden und dem Metall, das du mit dem neuen Stück verbindest; Dadurch entsteht eine Menge an Wärme, die sowohl das Metall als auch beide geladenen Medien schmilzt. Die Metallteile werden fest gehalten und bilden am Ende, wenn alles abgekühlt ist, einstückige Bettseitegelenke.
Alles vorbereiten: Vor allem muss sicher gestellt werden, dass Ihr Arbeitsplatz sauber und trocken ist. Erstes zu tun ist, alles zu entfernen, was brennen könnte – Papier oder Tuch. Haben Sie immer einen Feuerlöscher in Reichweite, falls etwas Schreckliches passieren sollte.
Sammle deine Materialien: Der nächste Schritt ist, das Aluminium vorzubereiten, das du schweißen wirst. Dazu musst du es gründlich reinigen und von jeglichem Schlamm, Öl oder anderen Substanzen befreien, die den Schweißvorgang beeinträchtigen könnten. Schweißnähte benötigen eine gute Oberfläche zum Arbeiten.
TEST AUF SCHROTTERMATERIALIEN: Übe auf Schrott – Du weißt ja, dass wir immer sagen, man solle sichergehen, dass der Fügepunkt sauber ist, bevor du lothst? Du kannst dich sogar an die Werkzeuge und Techniken gewöhnen, was nützlich sein wird, wenn du wirklich damit beginnst zu arbeiten.
Elektroden – Das sind spezielle Stangen, die für das Schweißen von Aluminium entwickelt wurden. Diese sind in einer Reihe von Größen erhältlich, daher solltest du sicherstellen, dass die ausgewählte Größe für dein spezielles Projekt geeignet ist. Elektroden werden verchromt, um Verunreinigungen zu verhindern, was die Hauptanforderung für einen ordentlichen Schweißnaht ist.
Schutzkleidung: Aufgrund der hellen Funken, die beim Schweißen entstehen, kann dies gefährlich für deine Augen sein. Stelle sicher, dass du einen Schweißhelm mit klarer Linse hast und eine langärmelige Hemd sowie Handschuhe trägst. Diese Ausrüstung wird dich vor Verbrennungen und Funken schützen.